Wohnprojekt

Als ein Wohnprojekt verstehen sich Haus- und Wohngemeinschaften, die ein oder mehrere Gebäude gemeinsam entwickeln, bewohnen und verwalten. Bewusst gemeinschaftlich organisierte Wohnformen verbreiten sich seit den 1980er Jahren vor allem in Europa und Nordamerika als Variante des Zusammenlebens, bedürfnisgerechter Lebensformen sowie Umgang mit dem Altern der Gesellschaft und der Knappheit bezahlbaren Wohnraums. Nachdem es in Industrieländern üblich wurde, allein, als Paar oder in Kleinfamilien zu leben, bietet das gemeinschaftliche Wohnen eine moderne Alternative zum traditionellen Leben in der Großfamilie oder in der Dorf- oder Hofgemeinschaft.

Wohnprojekte sind häufig mit Phasen des gemeinschaftlichen Bauens gekoppelt, um Wohnraum zu schaffen, der zur angestrebten Wohnform passt.

Wohnprojekte werden auch als Geplante Gemeinschaften bezeichnet, einer Übersetzung des englischen Begriffs intentional community (auch: bewußte oder gewählte Gemeinschaft). Gemeinschaftliche Wohnformen haben eine lange Geschichte. Ursprünglich häufig spirituell oder religiös geprägt (z. B. Bruderhöfe), definieren sich Gemeinschaften auch über gemeinsame Ideale, Wunsch nach Gemeinschaftsgefühl, menschlicher Bindung und Beziehung, einfachem, ländlichem oder nachhaltigem Leben, gemeinsamen Lebensgewohnheiten, Aktivitäten wie Kunst und Handwerk oder der Fürsorge für emotional oder körperlich beeinträchtigte Menschen (z. B. Camphill-Gemeinschaften).[1]

Auf dem Immobilienmarkt wird die Bezeichnung Wohnprojekt gelegentlich für auch Gebäude oder -Ensembles verwendet, die als generationenübergreifend konzipiert sind, also von Bewohnern unterschiedlicher Altersgruppen genutzt werden sollen. Andere gemeinschaftliche Wohnformen, deren Bezeichnungen aus dem Englischen übernommen worden, sind Co-Living, Cohousing und Cluster-Wohnung.

  1. Cynthia Tina: [www.ic.org/timeline-of-intentional-communities/ Timeline of Intentional Communities], Foundation for Intentional Community (FIC), 8. Oktober 2021. In: ic.org

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search